Skip to content

Reality Bites mit drei Screenings im Filmhaus Köln

Was haben Kinofilme mit unserem Leben zu tun? Wie bilden Filme Realität ab? Und wie prägen sie unsere Sicht auf die Welt? Bei REALITY BITES präsentieren junge Filminteressierte ihre eigene Filmauswahl und laden die Filmemacher*innen und das Publikum zur Diskussion…

Mehr Lesen

DOKFENSTER im Kino und online

Dokumentarfilme für Schulklassen 4.-8. April 2022 im Filmhaus Kino Köln 25.-29. April 2022 online In fünf Programmen im Filmhaus Kino Köln zeigen vier Filmemacher*innen und ein Editor ihre kurzen Dokumentarfilme einem jungen Publikum. Die Geschichten der Kinder und Jugendlichen auf…

Mehr Lesen

PRODUCING SPACES. Wirkungsräume dokumentarischer Arbeit

dfi-Symposium am 27. und 28. Januar 2022 • Filmhaus Köln Der künstlerische Dokumentarfilm ist auf vielfältige Weise in gesellschaftliche Kontexte eingebunden. Die Filme bilden Schnittstellen zum politischen Aktivismus, der Forschung, dem Journalismus, der Fiktion, der bildenden Kunst und anderen kreativen…

Mehr Lesen

Gründung des Vereins Netzwerk Filmkultur NRW e.V.

Gemeinsam stark für die Filmkultur in NRW Das Netzwerk Filmkultur NRW hat im Herbst 2021 den Verein Netzwerk Filmkultur NRW e.V. gegründet. Insgesamt 12 Institutionen, neben dem Filmbüro NW die Filmwerkstätten, Filmhäuser und verschiedene Filmfestivals in NRW, sind Gründungsmitglieder des…

Mehr Lesen

Filmbildung und Kino

Pilotprogramm des Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Filmkultur NRW Online-Beratungstermin zum Pilotprogramm am 2. November, von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr Die Film- und Kinolandschaft befindet sich im Umbruch. Digitalisierung und Medienwandel…

Mehr Lesen
Verleihung Arbeitsstipendien Film 2021

Arbeitsstipendien Film vergeben

Das Land Nordrhein-Westfalen vergibt vier Stipendien für den künstlerischen Spiel- und Dokumentarfilm Startschuss für neue Stoffe: Im Rahmen des Film Festival Cologne verleiht das Land Nordrhein-Westfalen vier Arbeitsstipendien für die Entwicklung künstlerischer Spiel- und Dokumentarfilmprojekte. Die Förderungen erhalten Filmschaffende für…

Mehr Lesen
LaDOK Lecture 2021 Geistfresser

LaDOC Lecture 2021: Geistfresser

Die Duisburger Filmwoche und das LaDOC Filmnetzwerk Köln zeigen einen historischen und gleichzeitig sehr gegenwärtigen Film. Anschließend Filmgespräch mit dem Filmemacher Gernot Steinweg, der Protagonistin Helga Grün und der KI-Forscherin Ariana Dongus. 19.10.2021 / 19 Uhr "Geistfresser oder die Philosophie…

Mehr Lesen

dfi-Filmscreenings bei LETsDOK

13.9.: "Herr Bachmann und seine Klasse" 17.9.: "In the Name of Sheherazade oder der erste Biergarten in Teheran" Mit zwei Filmscreenings im neuen Filmhaus Kino Köln beteiligt sich die dfi - Dokumentarfilminitiative im Filmbüro NW am Dokumentarfilmtag LETsDOK. 13.09., 18:00…

Mehr Lesen

„Tunten zwecklos“

Das Filmbüro NW feierte seinen Einzug ins Filmhaus Köln mit einer besonderen Teampremiere: dem ersten realisierten Projekt aus den seit 2018 vergebenen Arbeitsstipendien Film des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW, die vom Filmbüro organisiert und betreut werden: "Tunten zwecklos…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen