Skip to content

Relaunch der dfi-Website

Kurz vor dem Sommeranfang hat auch unsere Homepage endlich ihr angestaubtes Winterfell abgeschüttelt, um mit einem Neubeginn zu überraschen: dem Relaunch der dfi-Website. Neben der Neugestaltung durch Studio Carmen Strzelecki und der Neuprogrammierung in Kirby durch Pascal Mager von nondesign…

Mehr Lesen

Stammtisch des Filmbüro NW im Juni

am 12.6.2025 um 19 Uhr in der Greesberger Wirtschaft (nahe Eigelsteintor) Das Münchner Filmfest ist schon am Horizont zu erkennen und dann nahen die Sommerferien. Da dachten wir uns, sollte sich die Kölner Filmszene auf jeden Fall noch einmal treffen,…

Mehr Lesen

black box Nr. 326 vom April 2025

black box Nummer 326 – April 2025 Buddys first Nun also doch nicht Joe Chialo. Der ist soeben von seinem Amt als Berliner Kultursenator zurückgetreten. Jeden außer Chialo, hieß es noch vor wenigen Wochen. Inhaltsangabe Rücktritte Koalitionsvertrag: Kultur steht an…

Mehr Lesen

DOKFENSTER 2025

Kinoprogramm für Schulklassen 23. bis 27. Juni 2025 im Filmhaus Kino Köln Zum 10. Mal öffnet sich im Juni das DOKFENSTER und ermöglicht Schüler:innen und Filmemacher:innen den Austausch über dokumentarische Kurzfilme. Wie zeigt sich die Wirklichkeit in den Filmen? Wie…

Mehr Lesen

black box Nr. 325 vom März 2025

Berlinale, die 75.: Neustart mit viel Frauenpräsenz Die neue Berlinale-Chefin Tricia Tuttle hatte sich für ihre erste Festivalausgabe recht viel vorgenommen. Im Rahmen ihrer Möglichkeiten gab sie ihr Bestes als Gastgeberin, sorgte für eine lockere Atmosphäre – eine Wohltat nach…

Mehr Lesen

Stammtisch des Filmbüro NW im März

am Dienstag, 18. März 𝘂𝗺 𝟭𝟵:𝟬𝟬 𝗨𝗵𝗿 𝗶n der Greesberger Wirtschaft (Greesbergstr. 11, nahe Eigelsteintor) Nach der Berlinale ist vor dem Stammtisch! Wir bieten Filmschaffenden die Möglichkeit, sich in ungezwungener Atmosphäre über aktuelle Projekte, Branchenthemen und kreative Ideen auszutauschen. Ob…

Mehr Lesen

Bekanntgabe der Arbeitsstipendien Film

Das Land Nordrhein-Westfalen prämiert auch in diesem Jahr vier künstlerische Spiel- und Dokumentarfilmvorhaben im Planungsstadium Nachhaltige Projektförderung: Mit vier Stipendien zu je 9.900 Euro fördert das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen die Entwicklung von innovativen Filmprojekten der…

Mehr Lesen

black box Nr. 324 vom Januar 2025

  Wer profitiert von den Medialeistungen? Wem nützt jetzt das, was von der großen Umstrukturierung der Filmförderung momentan umsetzbar ist? Das FFG wurde buchstäblich in letzter Minute verabschiedet. Inhaltsangabe Verteilung der Medialeistungen der FFA (Zeitraum: von 2004 bis 2024) Neue…

Mehr Lesen

Michael Braun. Ein Nachruf.

Michael Braun, der am 16. Dezember im Alter von 77 Jahren starb, war Mitbegründer und Mitglied des ersten Vorstands vom „Filmbüro Nordrhein Westfalen e.V.“, wie es sich damals ausweislich des Briefbogens selbst schrieb. Auf den Fotos der Pressekonferenz von September…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen