Skip to content

LaDOC Lecture: REVISITED „Gretas Geburt“

am Mittwoch, 13. November 2024 um 19 Uhr im Filmhaus Köln Filmvorführung und Q & A mit Katja Baumgarten und Gisela Tuchtenhagen Moderation: Caroline Nokel und Mirjam Leuze »Gretas Geburt« (96 min, D 2023, von Katja Baumgarten, Kamera: Gisela Tuchtenhagen). Eine…

Mehr Lesen

black box Nr. 322 von September / Oktober 2024

ARD und ZDF: Was sie geben und was sie nehmen Rund 9.02 Milliarden Euro nehmen die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF jährlich über die Haushaltsabgabe ein. Jeder Haushalt ist bekanntlich gesetzlich verpflichtet, diese Abgabe zu leisten, unabhängig davon, ob sie/er…

Mehr Lesen

Stammtisch des Filmbüro NW im September

am Mittwoch, den 18. September um 19:00 Uhr im Oté (Eigelsteintor, Köln) Es ist wieder Zeit, die Köpfe zusammenzustecken und bei einem gemeinsamen Kaltgetränk unsere Leidenschaft für das Filmemachen zu begehen! Ob Ihr nun erfahrene Häsinnen und Hasen seid, aufstrebende…

Mehr Lesen

black box Nr. 321 von Juli 2024

Beim großen Wurf muss noch nachgebessert werden Ob das Drei-Säulen-Modell, das novellierte FFG zusammen mit der Investitionsverpflichtung und dem Steueranreizmodell tatsächlich gemeinsam zum 1. Januar 2025 in Kraft treten kann, gilt eher als unwahrscheinlich. Inhaltsangabe Deutscher Filmpreis – Lola ohne…

Mehr Lesen

LaDOC Lecture: REVISITED Helke Sander

am 1. September von 10 bis 17 Uhr im Filmhaus Köln In den zwei kommenden Lectures lädt LaDOC zwei Regisseurinnen und eine Kamerafrau ein, die mit ihren Filmen schon einmal bei LaDOC zu Besuch waren. Alle drei haben seit Jahrzehnten…

Mehr Lesen

black box Nr. 320 von Juni 2024

Den deutschen Film von der Bürokratie befreien Schon wieder ist kein deutscher Film in Cannes. Schlechte Nachrichten für Verleiher, Produzentinnen, Autoren und Autorinnen. Allen geht es an die Existenz. Die Filmförderung muss wieder einmal umgebaut werden muss. Inhaltsangabe Die FFA…

Mehr Lesen

Aufstehen für die freie Kunst- und Kulturszene!

Demonstration des KulturNetzKöln am 24. Juni, 17 Uhr, Theo-Burauen-Platz Köln ist ein herausragender Kulturstandort. Auch dank seiner mehr als 10.000 Künstler:innen und Kulturschaffenden aller Kunstsparten, dank herausragender Festivals und Institutionen, einer großen Zahl von – auch internationalen – Netzwerken und…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen