Skip to content

Presseinformation: Arbeitsstipendien des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen

Förderung innovativer Filmprojekte geht in die nächste Runde

Land Nordrhein-Westfalen unterstützt Filmschaffende bei der Entwicklung unkonventioneller Spiel- und Dokumentarfilme

Köln / Bochum, 20.12.2024

Das Land Nordrhein-Westfalen setzt seine Unterstützung der freien Filmszene fort. Bereits zum siebten Mal wird die Entwicklung künstlerischer Spiel- und Dokumentarfilme mit vier Arbeitsstipendien gefördert.

Filmschaffende können sich bis zum 20.01.2025 auf eines der Stipendien bewerben, welche über einen Zeitraum von sechs Monaten laufen (1. April bis 30. September). Die vier Stipendien in Höhe von jeweils 9.900 € sollen unkonventionelle Ideen und kreative Ansätze im künstlerischen Spiel- und Dokumentarfilm fördern. Insbesondere die finanziell schwierige Anfangsphase und Vorbereitung von Filmprojekten wird durch die Stipendien abgesichert. Eines der Stipendien richtet sich gezielt an die Entwicklung eines Dokumentarfilms für Kinder oder Jugendliche.

Das Stipendienprogramm wird vom Filmbüro NW im Auftrag des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen organisiert. In Kooperation mit dem Filmfestival DOXS RUHR wird das Auswahlverfahren betreut, in dem herausragende Fachleute die Jurierung übernehmen.

Das Filmbüro NW und das DOXS RUHR-Team freuen sich gemeinsam mit den Jurys auf zahlreiche Bewerbungen.

Informationen zu den Bewerbungsvoraussetzungen finden Sie auf der Homepage des Filmbüros NW (filmbuero-nw.de/stipendium) und auf der Internetseite des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (https://mkw.nrw/kultur/foerderungen/ filmfoerderung).

PM Filmstipendien 2025 Filmbuero NW

Pressekontakt:
Filmbüro NW e.V. | Maybachstr. 111 | 50670 Köln | 0221-17073415 | stipendium@filmbuero-nw.de | filmbuero-nw.de/stipendium
DOXS RUHR | Freunde der Realität e.V. | Große Beckstraße 25 | 44787 Bochum | 0234-96642423 | kontakt@doxs-ruhr.de | doxs-ruhr.de

    

An den Anfang scrollen