am Dienstag, 18. März 𝘂𝗺 𝟭𝟵:𝟬𝟬 𝗨𝗵𝗿 𝗶n der Greesberger Wirtschaft (Greesbergstr. 11, nahe Eigelsteintor)…

66. Internationale Kurzfilmtage Oberhausen 2020 (13.-18. Mai 2020): Online-Live-Beratung für Filmschaffende durch das Filmbüro NW
Das Filmbüro NW kooperiert seit vielen Jahren mit dem Festival und bietet am Freitag, den 15.05.2020 von 15 bis 17 Uhr eine Fachberatung für Filmschaffende aus NRW an. Die Vorstandsmitglieder Torsten Reglin (Produzent), Marcus Seibert (Autor) und Stefan Höh (Filmemacher; Dokomotive Plattform-Initiator) sowie Sonja Hofmann (Geschäftsführung) stehen Interessenten für Fragen rund um Produktion, Förderung und Festivalplatzierung zur Verfügung. Dafür wird ein temporärer virtueller Raum (GoToWebinar) zur Verfügung stehen, in den man sich nach Voranmeldung einwählen kann. Zugang und Beratung sind kostenfrei!
Interessenten melden sich bitte bis zum 13.05.2020 mit der Angabe einer konkreten Wunsch-Uhrzeit bei Robin Laumeyer dw(at)kurzfilmtage.de an.
Wegen der Corona-Krise organisieren die Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen ihre 66. Auflage als Online-Ausgabe. Neben den fünf Wettbewerben werden zahlreiche weitere Programme vom 13. bis 18. Mai im Netz zu sehen sein: insgesamt über 350 Kurzfilme!
Einen Vorgeschmack auf das diesjährige Filmprogramm bietet der Trailer der 66. Kurzfilmtage und das Festivalmagazin. Ein Festivalpass für das gesamte Online-Angebot der Kurzfilmtage ist für 9,99 € erhältlich. Die Erlöse werden der Stiftung Sozialwerk der VG Bild Kunst zugeleitet.
Außerdem online sind im Blog der Kurzfilmtage Lesungen aus dem neuen Band der dfi-Reihe „Texte zum Dokumentarfilm“, der Anfang Juni erscheint: SCHRIFTEN mit Texten von Danièle Huillet und Jean-Marie Straub.
Zu den Online-Lesungen
Informationen zur Neuerscheinung SCHRIFTEN
Zum Blog der Kurzfilmtage Oberhausen